Alle Quellen zu den diversen Kilikien-Artikeln in diesem Website-Bereich - meist zitiert in Kapitälchen - sind auf einer besonderen Seite Literatur ausgewiesen.

Und hier geht es zurück zur Kilikien-Übersicht.

 

Gewässerexkursion 3

Botanik am Strom

Homer sagt im Zuge seiner Götterschlacht-Schilderung (vgl. Zum Ort des achaiischen Schiffslagers auf dieser Website), in der die Ufervegetation des Skamandros von den sengend heißen Winden der Hera und dem „Gluthauch“ das Hephaistos (XXI.366) gebrandschatzt wird, recht genau, was dort wuchs (XXI.350 ff):

Und die Tamarisken verbrannten und Ulmen und Weiden,
Auch der Lotos verbrannte und Binsen und zyprische Gräser,
Welche die schönen Fluten des Flusses reichlich umwuchsen.

Tamarisken, Ulmen und Weiden gehören zu einer jener „azonalen [Pflanzen]Gesellschaften“ (Dräger 2009, S. 41), die man sowohl in der Troas, als auch in Kilikien finden kann. Dies gilt auch für Binsen und wohl auch für Zyperngras. Zur dritten Pflanze, dem λωτος, übersetzen die einschlägigen deutschen Ausgaben (Hampe, Voß) den Bezeichner jeweils unmittelbar und unkompliziert mit „Lotos“. Das wirft natürlich für die Verfechter der Ilias-Ansiedlung in der Troas an den Dardanellen gewisse Probleme auf. Denn lässt sich dort „Lotos“ nachweisen? Und überhaupt: Worum handelt es sich bei diesem „Lotos“?

Die Lotosblume (Nelumbo) würde gut passen. Sie lebt im Wasser, insbesondere ihre Wurzeln kann man essen, Sara Wiener hat sie auf ihrer kulinarischen ARTE-Reise 2014 nach Vietnam spargelähnlich als Salat zubereitet. Doch diese Lotosblume hat weder in der Troas noch in Kilikien einen natürlichen Standort (sondern nur in Asien, Nordamerika und Australien).

Viel näher liegt somit der Gedanke an den ‚ägyptischen Lotos‘, eine Kult- und Nahrungspflanze, die allerdings mit dem botanischen Lotos nicht verwandt ist. Mit ihr dürfte der Tigerlotos (Nymphaea lotus, Abb. 1) oder Weiße Ägyptische Lotos gemeint sein, der zur Familie der Seerosengewächse gehört (Wikipedia). Er dürfte sich dabei auch um jene Pflanze handeln, die in der Odyssee von den „Lotosessern“ (Lotophagen) verspeist wird (IX.94 ff)

Auch diese Bestimmung von λωτος könnte – so man denn die Pflanze an den kilikischen Strömen fände, die i.Ü. Ägypten viel näher liegen – ein Argument für Schrotts Kilikien-Hypothese sein.

Umso unverständlicher ist, wie Raoul Schrott Ilias XXI.350 ff übersetzt (Homers Heimat 2008, S. 440). In der von ihm aus unerfindlichen Gründen durchgängig praktizierten und nicht gerade lesefreundlichen Kleinschreibung, mit all seiner unmöglichen Satzzeichen-(Nicht-)Setzung, nebst seiner veralteter Begrifflichkeit („glosen“) und veralteten Rechtschreibung („fluß“) lautet die doch eigentlich so „modern“ gemeinte Übersetzung dieser Zeilen zur Brandschatzung der Flussvegetation:

dann blies er die flammen zum fluß, wo die ulmen feuer fingen die tamarisken und weiden: all das schöllkraut und zyperngras an seinen üppig grünen ufern gloste und das schilf loderte auf daß in den sandig breiten becken die alle starben ...

Nur nebenbei: Diese Übersetzung ist fürwahr ein paradebeispielhaftes Kondensat all dessen, was Dräger 2009 ausführlich und durch unzählige Belege unterfüttert mit Recht stilistisch an Schrotts „Übertragung“ kritisiert. Der absolute Hammer ist hier aber die Übersetzung von λωτός mit „Schöllkraut“. Da hat Schrott wohl beim lockeren Zugriff auf Sekundärliteratur kräftig danebengegriffen. Der englische Homer-Kommentar von Kirk resümiert die Botanik am gebrandschatzten Fluss mit den Bäumen elm, willow, tamarisk [= Ulme, Weide, Tamariske] und den Pflanzen: celandine, reeds, galingale.

Letztere zwei Pflanzennamen lassen sich in Ried/Schilf und Galgant/Zyperngras übersetzen (wobei allerdings „Galgant“ als Sammelkategorie für Heil- und Gewürzpflanzen aus der Familie der Ingwergewächse / Zingiberaceae auch nicht so ganz passt). Zu ersterer englischer Pflanzenbestimmung, dem „celandine“, recherchierte Dräger den offensichtlichen Schrott’schen Quellenfehlgriff so (Dräger 2009 S. 62 mit Fußnote 92):

In Kirk/Richardsons Komm. zu 21,351 steht für λωτος mit Fragezeichen „celandine (?)“ ...; englisch-deutsche Lexika bieten dafür „Schellkraut; Feigwurz“: Schrott wählte das Erste; das Zweite wäre das Richtige gewesen (Feigwurz = Ranunculus ficaria, Scharbockskraut).

Schon das Online-Wörterbuch – hier dem Link folgen: – leo.org bietet (in etwas modernerer Schreibweise) gleichwertig zur Wahl: Großes Schöllkraut (Chelidonium majus) und Scharbockskraut (Ranunculus ficaria). Natürlich kommt bei dieser Alternative nur das an feuchten schattigen (waldigen) Standorten verbreitete Hahnenfußgewächs Scharbockskraut in Betracht (Abb. 2).

Wer hingegen jemals das Gartenunkraut Schöllkraut ausgerupft hat, kennt den gelb-orangenen Milchsaft, der aus Verletzungen dieser Mohnpflanze quillt, scharf, bitter und unangenehm schmeckt und zudem giftig ist.

Das ist fürwahr keine Pflanze, auf der Hera im Ida-Gebirge ihren Zeus zum Schäferstündchen betten, verführen und einschläfern würde (um sodann ungehindert in die Götterschlacht vor Troia eingreifen zu können) (XIV.348):

Unter ihnen ließ die Erde, die göttliche, junges
Gras und tauigen Lotos und Krokos sowie Hyakinthos
Wachsen, dicht und weich, der aus der Erde emporsproß.
Oder den die Pferde gerne fressen würden (II.775 f):
Aber die Pferde, die standen bei ihren Wagen, und jedes
Rupfte sich Lotos ab und im Sumpf gewachsenen Eppich.

Zu „Eppich“ nennt Wikipedia vier divergente Möglichkeiten, von denen wegen der Giftigkeit des Efeu nur die letzten drei als Futterpflanze in Frage kommen: Gemeiner Efeu (Hedera helix), Echter Sellerie (Apium graveolens), Petersilie (Petroselinum crispum), Liebstöckel (Levisticum officinale).

Zur botanischen Interpretation der geheimnisvollen Lotos-Pflanze bietet sich außerdem noch eine Deutung jenes Lotosbaums an, der sich durch allerlei Werke antiker Autoren zieht und durch unterschiedlichste botanische Deutungen geistert. Im Zusammenhang mit der Analyse einer Bildtafel auf der späthethitischen Festung Karatepe-Aslantaş im Bergland des östlichen Kilikiens, hoch über dem Pyramos-Fluss, verdichtet sich für mich dieser Lotusbaum auf die im ostanatolischen Bereich heimische Lotospflaume (Diospyros lotus) aus der Familie der Ebenholzgewächse (Ebenaceae). Mehr dazu in der Karatepe-Bildwerke-Analyse.

Man sollte also in Kilikien an den Strömen dort entlang wandern, wo deren Verlauf noch naturbelassen erscheint und auf die Botanik achten. Insbesondere der Saros mäandriert noch immer munter durch die Ebene, wohl weil seine wassertechnische Nutzung in einen parallel geführten Kanal umgelegt wurde. Da gibt es seltsame Strukturen zu klären – in Abb. 3 ein Ausschnitt mit der Kydnos-Mündung an der Bildseite links (im kurzen Endabschnitt kanalisiert, wo er zuvor küstenparallel hinter einer vermutlich von ihm aufgeworfenen Sandbank noch weit nach Nordwesten entlanglief) und der Saros-Mündung unten links. Dem Saros wird rechts der Bildmitte und kurz vor seiner Mündung ein über lange Strecken parallel geführter Kanal wieder zugeführt. Deutlich sind vielfältige ältere Fließstrukturen zu erkennen. Auch Altarme haben sich noch erhalten (Abb. 3):

Die Mündungen von Kydnos und Saros in der Google Earth-Perspektive

Abb. 3: (nachbearbeitete) Google Earth-Ansicht auf die Mündungsbereiche von Kydnos (links oben) und Saros (rechts). Der Bildausschnitt misst ca. 7,4 km in der Breite und 4,5 km in der Höhe.

Diese Gegend ist hingegen in OSM nur ganz schlecht erfasst (Abb. 4).  Daher bedarf es noch auf Grundlage der Google Earth-Ansicht in Abb. 3 vorbereitend zur Besichtigung einer Kartierung der Google Earth-Informationen auf Zufahrtswege und Begehungsmöglichkeiten.

 

 

 

 

 

 

 

Voriges Exkursionsprojekt 2: Die warmen und kalten Quellen der Ilias.